rolladen online bestellen
Wir informieren Sie ausführlich über deren Anwendung und Verwendung. Wir beraten Sie auch, was Sie bei der Auswahl tun und was nicht tun sollten. Wenn es um die Montage eines Plissees geht, können wir von invasiver und nicht-invasiver Montage sprechen. Die erste besteht darin, das Rollo mit Schrauben an der Wand, Latte oder am Sturz zu befestigen. Indem wir das Plissee an der Lamelle montieren, schließen wir es an das Glas an. Daher ist es für uns einfacher, das Fenster zu öffnen, und wir haben eine größere Chance, das Fenster zu 100 % abzudecken. Bei dieser Variante kann der Rollladen direkt an die Leiste geschraubt werden oder mit Hilfe von Winkelleisten, auf denen der Mechanismus verbleibt. Sie können die Jalousien auch direkt an der Wand montieren.
Das Brechen von Kleiderbügeln ist einer der häufigsten Fehler bei einem Rollladen. Dies kann z. B. durch zu abruptes Ziehen an der Schnur oder am Band (bei manuell betriebenen Rollläden) verursacht werden, wodurch ein festgefrorenes Rollo auf die Fensterbank gedrückt wird. In einer solchen Situation sollten die Kleiderbügel ausgetauscht werden, das können Sie ganz einfach selbst erledigen. Beim Austausch eines beschädigten Kleiderbügels lohnt es sich, auch die anderen auszutauschen. Sie werden sicher sein, dass dieses Element in naher Zukunft nicht zusammenbrechen wird.